![]() |
|
19.08.04 | Verarbeitung von wildem Getreide bereits vor 22'000 Jahren |
Neue Funde in der archäologischen Grabungsstätte Ohalo II am See Genezareth lassen die erstmalige Verarbeitung von wildem Getreide auf 22'000 Jahre zurückdatieren. | |
15.08.04 | Andere Risikobewertung bei neuen Nahrungsmitteln |
Amerikanische Wissenschaftler fordern einen neuen Ansatz bei der Risikobewertung von neuartigen Lebensmitteln (insbesondere bei GVO-Produkten). | |
15.08.04 | Rekord bei Schweizer Käsekonsum |
Im Jahr 2003 wurden in der Schweiz insgesamt knapp 150'000 t Käse konsumiert. Das ist neuer Rekord. | |
13.08.04 | Die Schweiz bei Schokolade-Confiserie an der Spitze |
Die Exporte von Schweizer Schokolade entwickeln sich erfreulich. Die Schweizerprodukte liegen aber im Rennen um die weltweite Qualitätfsührung nicht alleine an der Spitze. | |
10.08.04 | Der "Labelsalat" wird grösser |
Dieses Jahr startet die Agro-Lobby ihre neu konzipierte Garantiemarke «Suisse Garantie». Sie steht für Schweizer Produktion, aber beim Obst auch für bessere Qualität. | |
30.07.04 | Obst schützt vor Lungenkrebs |
Das deutsche Krebsforschungszentrum berichtet, dass der Genuss von Obst und Gemüse das Lungenkrebs-Risiko verringert. | |
29.07.04 | Schabziger für Japan |
Schabziger soll künftig auch für die Japaner erhältlich sein. | |
28.07.04 | In Milch keine Gen-Spuren nachweisbar |
Behauptung von Greenpeace durch Forschungszentrum für Milch und Lebensmittel in Weihenstephan zurückgewiesen. | |
28.07.04 | In Milch Gentechnikspuren nachgewiesen |
Untersuchung wurde drei Jahre geheim gehalten | |
28.07.04 | Lebensmittelkonzerne stoppen die Verwendung von FKW |
Laut Greenpeace wurde ein Meilenstein für die Bemühungen zum Schutz des Klimas erreicht. | |
28.07.04 | Darmkrebsprävention durch richtige Ernährung |
Krebserkrankungen des Dickdarms und des Mastdarms gehören zu den weitverbreitetsten aber auch am besten zu verhindernden Krebsformen. Obst und Gemüse haben einen präventiven Einfluss hinsichtlich dem Darmkrebsrisiko. | |
27.07.04 | Erntefrisch aber vitaminarm? |
Mehrere Publikumsmedien behaupteten in den letzten Jahren, der Mineralstoff- und Vitamingehalt von Früchten und Gemüse habe in den letzten fünfzig Jahren bis zu achzig Prozent abgenommen. Auch die Schweizer Obst- und Gemüse-Branche ist aufgeschreckt worden. | |
![]() |