Herzlichen Dank!
foodnews ist jetzt bereits im 4. Monat seit seiner Aufschaltung im Web, hat die ersten Kinderkrankheiten überstanden und wird immer häufiger besucht. Wir danken allen, die uns mit ihren Anregungen, Kommentaren, Lob und Fragen ermutigt haben, das Magazin weiter auszubauen. Es hat sich denn inzwischen auch weiter mit neuen Inhalten gefüllt. Da sind z.B. Artikel zur
- Entwicklung der Schweizer Haushaltausgaben
- Beiträge zu Saison-Gebäck
- Rezepte für Saucen
- Rezepte für Konfitüren, Gelées
- Rezepte für Likör.
Auch finden Sie eine Anleitung zum selber Bier brauen und vieles mehr. Gehen Sie doch einfach auf Entdeckungsreise. Sie werden sicher einige Überraschungen erleben, die Sie auch zum Schmunzeln anregen sollen, wie z.B. ein kleines Quiz (klicken Sie bitte hier).
Kommende Beiträge und Erweiterungen
Wir möchten die interaktiven Möglichkeiten, die das Internet bietet, auch weiterhin nutzen und ausbauen. Geplant sind:
- kontrovers diskutierte Themen mit Stellungnahmen aus unterschiedlicher Sicht
- das Einrichten einer Forum-Seite, wo Sie jeweils themenbezogen Ihre Meinung, Ihre Kommentare und Ihre Fragen anbringen können.
Ferner werden die Lücken, die noch vorhanden sind nach und nach geschlossen. Insbesondere soll die Rubrik ?gesunde Ernährung? mit einer kleinen Ernährungslehre ergänzt werden.
Neben neuen aktuellen Beiträgen, sind auch Berichte von wissenschaftlichen Tagungen vorgesehen, sowie Berichte über Messen und andere Ereignisse. Dies alles selbstverständlich möglichst in einer auch für Nichtfachleute verständlichen Sprache.
Autoren gesucht
Neben der aktiven Teilnahme der Leserinnen und Leser benötigen wir weiterhin freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich als Autoren oder durch ihre Mitarbeit im Redaktionsstab für foodnews engagieren. Falls Sie sich als Fachfrau oder Fachmann angesprochen fühlen, laden wir Sie deshalb herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten oder allenfalls auch gleich ein webtaugliches Manuskript einzureichen.
Bitte weitersagen
Noch ist foodnews in der Öffentlichkeit wenig bekannt und das Leserpotential nur zu einem kleinen Teil genutzt. Die beste Werbung ist die Mund zu Mund-Propaganda. Wenn Ihnen das Magazin gefällt, sagen Sie es doch Ihren Freunden und Bekannten weiter.
Mit herzlichem Dank für Ihr Interesse
 |
Dr. Rudolf Buri
Redaktion und Verlag |
Dr. Bruno Baumann
|
 |
|