Druckversion
|
Kurzbiografien
 |
Sie finden hier eine Auflistung von Künstlern, deren Werke in der Bilder-Galerie vorgestellt werden. |
|
|
 |
Künstler-Index
A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Beiträge werden in loser
Folge erweitert.
|
|
Vincent (Willem) Van Gogh
Geb. 1853 in Groot-Zundert (bei Breda), gest. 1890 in Auvers-sur-Oise (Selbstmord).
Der niederländische Maler gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der Kunst des 20. Jhts.
Van Gogh war zunächst Kunst-händler, dann Wanderprediger in den belgischen Kohlengruben. Um 1880 begann er mehr oder weniger autodidaktisch zu malen und in Zeichnungen und Aquarellen das Leben der Grubenarbeiter darzustellen. Der Maler Mauve, beriet ihn dabei. Van Gogh war in dieser Zeit von Millet und besonders von Israëls beeindruckt. In dessen Art malte er realistische Bauern- und Arbeitermotive in dunklen, braunen Tönen. Hauptwerk dieser Epoche sind die 'Kartoffelesser' (1885).
1886 kam Van Gogh nach Paris und lernte durch seinen Bruder Theo (Kunsthändler) die Impressionisten kennen. Er freundete sich mit Gauguin an und liess sich vom damals modischen, japanischen Farbenholzschnitt beeindrucken.
Seine Pallette hellte sich auf und er wechselte zu hellen, suggestiven Landschaften und damit einem eigenen Stil. In Arles erreichte er 1888 schliesslich seinen künstlerischen Höhepunkt, indem er starke Farben bei grösster Lichtfülle mit breitem Pinselstrich auftrug und damit seiner Leidenschaft Ausdruck verschaffte, die immer wieder von nervösen Zusammenbrüchen unterbrochen wurde.
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Er arbeitete in dieser Zeit fieberhaft, erlitt anlässlich eines Besuches durch Gauguin im Dezember 1888 aber einen ernsthaften Zusammenbruch. Van Gogh schnitt sich ein Ohr ab und wurde schliesslich in eine Anstalt nach St-Rémy (Provence) überführt. Dort arbeitete er trotz wiederholter Krisen fieberhaft weiter.
1890 siedelte er nach Auvers-sur-Oise über, wo er durch Dr. Gachet betreut wurde. Während einer neuerlichen Krise kurz nach der Vollendung seines Bildes 'Kornfeld mit Krähen' erschoss er sich.   
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BB / 18.8.2004 - Last update: 04.05.2005
Autor: Dr. Bruno Baumann / Seitenaufrufe:
|
|
 |
Sprichwort
Weitere finden Sie hier...
Bauernregel
Tipps
Ein Gedicht
|
|